Informationen aus der Gemeinderatssitzung vom 1. März 2021
An seiner Sitzung vom 1. März hat der Gemeinderat
- den bereinigten Unterlagen nach der Mitwirkungseingabe "Gestaltungsplan St. Urs" und dem Ver-kauf der Parzelle GB Nr. 464 zugestimmt;
- die Arbeitsgruppe "Strategische Gebäudeplanung" damit beauftragt, die nächste Phase zur Sanie-rung des Werkhofschulhauses, inkl. Erweiterung Feuerwehr und Schulraum vorzubereiten sowie be-schlossen, das Walmdach beizubehalten;
- dem Schulbus für Kindergartenkinder aus dem Schöngrün zugestimmt und den Nachtragskredit von CHF 16'0000.- bewilligt;
- der Auflösung des Kreisschulvorstandes zugestimmt;
- den Beitritt zum Verein Energiestadt beschlossen, mit dem Ziel, das Label "Energiestadt" anzu-
streben und dazu einen Nachtragskredit von CHF 26'000.- bewilligt;
- die Beiträge an die Dorfvereine im Rahmen des Budgets festgelegt;
- die Planung für das Ämmefescht zur Kenntnis genommen und im Sinne einer Defizitgarantie einen Nachtragskredit von CHF 13'000.- beschlossen;
- Jana Leimer (CVP) als neues Mitglied des Wahlbüros gewählt.